Taxis in Helsinki
Sie fragen sich, was Sie in Helsinki unternehmen können und wie Sie bequem durch diese zauberhafte Stadt reisen können? Wir haben das Richtige für Sie. Nutzen Sie jede Minute Ihres kurzen Aufenthalts in der finnischen Hauptstadt und bleiben Sie bei Regen oder Schnee warm mit einem Taxi in Helsinki.
Da die finnische Regierung ein klares System für Taxiunternehmen eingerichtet hat, ist es einfach, ein Taxi zu bestellen und die Kosten dafür zu berechnen. Verschwenden Sie also nicht Ihre Zeit damit, Ihr Gepäck in der U-Bahn mitzuschleppen, wenn Sie lieber die Wunder der Stadt genießen oder in Ihrem Hotelzimmer entspannen möchten. Entscheiden Sie sich für ein Taxi in Helsinki und erkunden Sie die Stadt in aller Ruhe.
Sorgfältig ausgewählte & Englisch sprechende Fahrer
Der gleiche Preis wie ein reguläres Taxi
Die Fahrer sind immer pünktlich
24/7 Email- & Telefon-Service
Wie viel kostet ein Taxi?
Taxipreise | TAGESZEIT (05:00 - 24:00) | NACHTZEIT (00:00 - 05:00) | Dauer |
---|---|---|---|
From Helsinki downtown to Ateneum Art Museum | 12 € | 20 € | 15 min |
From Helsinki airport to the National Museum | 54 € | 67 € | 40 min |
From Helsinki downtown to Rock Church | 16 € | 25 € | 18 min |
Kosten eines Taxis in Helsinki
Die Taxitarife in Helsinki werden von der finnischen Regierung geregelt. Im Allgemeinen richtet sich der Gesamtpreis einer Taxifahrt nach zwei Faktoren: a) Anzahl der Fahrgäste und b) Entfernung der Fahrt und Fahrzeit. Die Fahrer in Helsinki verwenden einen Taxameter, um die Gesamtkosten bei der Ankunft am Zielort zu bestimmen.
Der Grundpreis beträgt 5,30 € am Tag und 8,30 € in der Nacht und am Wochenende. Der Standardkilometertarif beträgt immer 1,39 €, aber bei mehr als zwei Passagieren erhöht sich dieser Tarif auf 1,67 €. Außerdem wird ein Aufpreis für große Gepäckstücke (2 €) und für die Inanspruchnahme eines Taxis vom Flughafen (2 €) erhoben.
Die meisten Taxis in Helsinki akzeptieren die gängigen Kreditkarten.
Read all reviews
Wie Sie in Helsinki ein Taxi bekommen
In Helsinki ist es nicht so einfach wie in anderen europäischen Städten, ein Taxi zu bekommen, da es für Taxifahrer nicht verpflichtend ist, Fahrgäste auf der Straße mitzunehmen. Stattdessen gibt es in der ganzen Stadt zahlreiche Taxistände, die rund um die Sehenswürdigkeiten verstreut sind. Sie finden sie in der Regel auch vor internationalen Hotels, vor dem Hauptbahnhof, am Bahnhof Tikkurila und ähnlichen wichtigen Knotenpunkten des öffentlichen Verkehrs.
Normalerweise ist es ganz einfach, ein Taxi an einem Taxistand zu bekommen. Reisende sollten jedoch gewarnt sein, dass die Warteschlangen an Wochenendabenden recht lang sein können. In diesem Fall oder an Feiertagen ist es ratsam, ein Taxi im Voraus zu buchen oder eine Taxi-App herunterzuladen.
Auch schlechtes Wetter könnte für Reisende, die in den Winter- oder Frühlingsmonaten anreisen möchten, ein Problem darstellen. Wir empfehlen Ihnen, eines der örtlichen Radiotaxi-Unternehmen anzurufen oder eine Taxi-App für die Stadt Helsinki zu verwenden. Auf diese Weise können Sie drinnen bleiben, wo es trocken und warm ist, bis Ihr Fahrer Sie wissen lässt, dass er angekommen ist. Auch wenn dies sehr praktisch ist, können für diesen Service zusätzliche Gebühren anfallen.
Warum es sich lohnt, ein Taxi in Helsinki im Voraus zu buchen
Reisen in einem fremden Land kann ziemlich anstrengend sein, besonders wenn es sich um eine kalte und rastlose Stadt wie Helsinki handelt. Wenn das Feilschen mit den einheimischen Fahrern oder stundenlanges Warten auf das nächste Taxi nicht Ihre Vorstellung von einem perfekten Urlaub ist, dann sind Sie hier genau richtig! Buchen Sie Ihren Flughafentransfer mit Welcome Pickups und Sie werden garantiert ein paar schöne Erinnerungen an Finnland haben, ohne Ihr Urlaubsbudget zu belasten.
Tipps zu den Taxis in Helsinki
- Normalerweise wird in Finnland kein Trinkgeld erwartet, da in Hotels und Restaurants eine Servicegebühr erhoben wird. Daher ist es nicht erforderlich, den Taxifahrern Trinkgeld zu geben.
- Eine freundliche Art, sich bei dem Fahrer zu bedanken, ist es, ihm in seiner Muttersprache zu sagen, dass er das Wechselgeld behalten soll: "pitäkää loput"!
- Die Fahrer sprechen zumindest grundlegendes Englisch, sind aber meist nicht sehr gesprächig.
Rollstuhlgerechte Taxis in Helsinki
Helsinki ist insgesamt eine sehr rollstuhlgerechte Stadt. Standardtaxis besitzen jedoch keine speziellen Rampen oder Sitzplätze für Rollstuhlfahrer. Wenn Sie ein barrierefreies Fahrzeug benötigen, können Sie sich an Taksi Helsinki wenden, indem Sie 0100 0700 anrufen oder die Taksi-Helsinki-App benutzen.
Sicherheit und Beschwerden über Taxis in Helsinki
Das Taxigewerbe in Helsinki ist stark reguliert und daher ein wenig teuer. Die Taxis in Finnland sind jedoch sicher. Die Fahrer pflegen gute Fahrmanieren und sind recht vertrauenswürdig. Sie verlangen keine überhöhten Gebühren und neigen nicht zu Betrug. Wenn Sie dennoch glauben, dass ein Fahrer Sie übervorteilt, wenden Sie sich bitte an die nächste Polizeistation.